Sind Backpulver und Essig im Abfluss gefährlich?

Sie haben sicher schon einmal davon gehört, dass Backpulver und Essig in Kombination dazu verwendet werden können, um einen verstopften Abfluss von Verunreinigungen zu befreien. Jedoch hält sich das Gerücht, dass Backpulver und Essig das Rohr beschädigen könnten. Sind Backpulver und Essig für den Abfluss wirklich schädlich?

Der Abfluss ist verstopft – was nun?

Es gibt Fälle, da genügt es, wenn Sie selbst Hand anlegen und den Abfluss von Verunreinigungen befreien, damit das Wasser besser ablaufen kann. Jedoch kann es auch sinnvoll sein, einen Profi zu konsultieren.

Wenn es sich nur um eine oberflächliche Verstopfung handelt, können Sie das Problem in der Regel selbst beheben. Häufig führen Haare in Verbindung mit Seife oder Speiseresten mit Fett zu einer leichten Verstopfung. Diese Art von Verstopfungen können Sie zum Beispiel selbst beheben, indem Sie heißes Wasser mit Spülmittel oder andere Hausmittel verwenden.

Hausmittel greifen jedoch nicht, wenn eine tiefer liegende Verstopfung im Abfluss vorliegt. Es kann beispielsweise dazu kommen, dass die Verstopfung erst in der Fallleitung der Abflussanlage liegt. Ob solch eine Art der Verstopfung vorliegt, können Sie an einem unangenehmen Geruch erkennen. Auch wenn das Wasser sich erst staut und nach einiger Zeit langsam abläuft, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit einer tiefer liegende Verstopfung vor, die besser ein Profi beseitigen sollte.

Sind Backpulver und Essig schädlich für den Abfluss?

Es gibt durchaus Bereiche, in denen Backpulver lieber nicht eingesetzt werden sollte. Für den Abfluss ist das Mittel jedoch nicht schädlich – auch nicht in der Kombination mit Essig. Tatsächlich kann der verknüpfte Einsatz der beiden Hausmittel dazu führen, dass der Abfluss gereinigt wird und oberflächliche Verstopfungen gelöst werden.

Die richtige Anwendung ist wichtig

Um den Abfluss mit Backpulver und Essig zu reinigen, sollten Sie die beiden Mittel nicht vor der Anwendung vermischen. Stattdessen geben Sie ein wenig Backpulver vorsichtig in den Ausguss. Im Anschluss gießen Sie etwas Essig hinterher.

So entsteht die reinigende Mischung der beiden Stoffe erst dort, wo sie auch wirken soll. Ob die beiden Hausmittel miteinander reagieren, hören Sie an den Geräuschen, die nun aus dem Ausguss zu hören sind. Die Geräusche klingen nach einigen Minuten ab. Ist dieser Zeitpunkt gekommen, können Sie heißes Wasser in den Abfluss hinein gießen. Auf diese Art und Weise werden gelöste Rückstände heruntergespült.

Alternativen zu Backpulver und Essig:

Das Fazit: Backpulver und Essig richten im Abfluss keinen Schaden an

Backpulver und Essig schaden dem Abfluss nicht und können bedenkenlos eingesetzt werden, wenn oberflächliche Verstopfungen im Rohr vorliegen. Das Lösen der Verstopfung geschieht dank der chemischen Reaktion, die durch die Kombination der beiden Hausmittel entsteht. Das basische Backpulver reagiert mit dem säurehaltigen Essig, sodass Ablagerungen gelöst werden können.

Schreibe einen Kommentar

2 × 2 =